|
|
Atelier Dax
Dörpstraat 53 in Midlum
Das Atelier Dax befindet sich in Midlum und ist eine feste Insel-Größe. Es ist in einem alten Friesenhof, der dem bekannten Insulaner Hermann Nissen gehörte, ... |
|
Dr. Carl-Haeberlin-Friesen-Museum
Rebbelstieg 45 in Wyk
Das Friesen-Museum befindet sich in Wyk und wurde von dem Badearzt Carl Häberlin 1908 gegründet, der bis 1954 Vorsitzender des Museums war. ... |
|
Galerie Klinger
Babendörpstieg 19 in Nieblum
Die Galerie Klinger widmet sich ganz der Kunst aus dem Norden. Hier werden norddeutsche Künstler ausgestellt, in deren Werken sich die norddeutsche ... |
|
Galerie Uta Göhring-Zumpe
Josiaskroog 8 in Nieblum
Die gebürtige Insulanerin wuchs in Nieblum auf und nahm Unterricht beim dänischen Maler Morten Ravn. 1967 heiratete sie und zog nach Berlin, wo ... |
|
Insel-Goldschmiede Rickmers
Große Straße 15 in Wyk
Die Werkstatt der Insel-Goldschmiede Rickmers befindet sich auf der Nachbarsinsel Amrum. Hier begannen die Eigenkollektionen, die Strandgut, ... |
|
Inselkino in Wyk
Am Sandwall 40 in Wyk
Das Filmtheater in Wyk befindet sich im Kurhaus. Das einzige Inselkino bietet um die sechs Filme pro Tag. Die beiden Filme, die nachmittags laufen, sind ... |
|
Kirche St. Johannis
Wohldsweg 3 in Nieblum
Die St. Johannis Kirche in Nieblum ist die größte Inselkirche. Die einschiffige Kirche wurde im Jahr 1240 erstmals urkundlich erwähnt und verfügt über ... |
|
Kirche St. Laurentii
Haus Nr. 1 in Süderende
Bereits von weitem erkennt man den Turm der St. Laurentii Kirche, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde. Erstmals wird sie urkundlich 1240 erwähnt.
Der ... |
|
Kirche St. Nicolai
St. Nicolai Straße 10 in Wyk
Die St. Nicolai Kirche in Wyk entstand wie die anderen beiden mittelalterlichen Kirchen St. Johannis und St. Laurentii im Zuge des Kirchenbaus, der ... |
|
LerchenGlas
Rotes Haus in Oevenum
LerchenGlas widmet sich ganz der Glaskunst. Der ausgebildete Glasschleifer Thomas Lerch lebt seit 2003 auf Föhr und stellt zauberhafte Stücke aus Glas her. Ob ... |
|
Malkurse auf Föhr in der Werkstatt für Malerei
Wer selbst zum Pinsel greifen möchte, um sein künstlerisches Können zu erproben, findet in der Werkstatt für Malerei ein Kursangebot, das in die ... |
|
Museum Oevenum
Buurnstraat in Oevenum
Das Museum Oevenum befindet sich in einer ehemaligen Scheune, die zu dem Martens-Hof gehörte, der 1872 abbrannte. Mit viel Liebe zum Detail wurden in der ... |
|
Sprechende Friedhöfe
Die zu den drei Inselkirchen zugehörigen Friedhöfe haben eines gemeinsam: Ihre Grabsteine erzählen ganze Lebensgeschichten der Föhrer Seeleute und Walfänger.
So erzählt der ... |